MaerzMusikBericht I
Gestern gab es im Kammermusiksaal der Philharmonie ein Konzert mit dem Arditti Quartett. Das Programm: GEORGES APERGHIS Quartet Movement für Streichquartett (2008) BRIAN FERNEYHOUGH Dum Transisset I–IV...
View ArticleIn der Fremde (6): Karola Obermüller in den USA
Es wurde mal Zeit, dass wir in dieser Reihe eine Komponistin vorstellen - diesmal wird Karola Obermüller Fragen zu den USA beantworten, wo sie einen Großteil des Jahres mit ihrer Familie lebt und...
View ArticleDie 10 häufigsten Klischees in (Neue) Musik-Kritiken
Moritz Eggert macht sich Gedanken über Formulierungen, die in jeder Musikkritik vorkommen. Der Beitrag Die 10 häufigsten Klischees in (Neue) Musik-Kritiken erschien zuerst auf Bad Blog Of Musick.
View ArticleGeständnis eins – mein erstes Streichquartett
Jetzt geht das schon wieder los! Ich möchte endlich ganz oft in einem Text das Wort Streichquartett bemühen. Prompt schreibe ich schon wieder „Strauchquartett“. (Das obere Bild ist übrigens aus Bergs...
View ArticleKann man aus der Neuen Musik austreten?
Nachdem Arno Lücker schon die Initiative "Ausstieg Neue Musik e.V." gegründet hat (anscheinend quillt das Postfach schon über mit Enitrittsgesuchen) und es inzwischen fast schon zum guten Ton bei...
View ArticleGEMA, Darmstadt, Hosokawa, Flitzer – je 1 Absatz!
Das lesermobilisierendste Schreiben im Badblog ist – einmal dürft Ihr raten – das Thema GEMA! Was immer enthüllt oder verlautbart wird, die Zugriffsstatistik schnellt in extreme Höhen. Zur Zeit wird...
View ArticleDonaueschinger Musiktage 2016 – Liveticker von der Eröffnung
Erster ungefilterter, direkt im Konzert verfasster Donaueschingenbericht Tags:Deutsch, Marketing, Sprache Der Beitrag Donaueschinger Musiktage 2016 – Liveticker von der Eröffnung erschien zuerst auf...
View Article